Mathias Voigt

Wiederholungstäter im Straßenverkehr – Alles was Sie wissen müssen

Die Wiederholungstat Der Bußgeldbescheid mit dem Bußgeld und den Punkten in Flensburg soll zunächst das Vergehen im Straßenverkehr angemessen bestrafen. Dabei ist eine nachhaltige Wirkung auf den Fahrer impliziert. Dennoch kann es zum nochmaligen Verstoß gegen die Straßenverkehrsordnung (StVO) kommen. Im Zuge des nächsten Bußgeldbescheids sind die Strafen dann weitaus höher als beim ersten Mal. […]

Fußgänger – Was Sie laut § 25 StVO beachten sollten

Bußgeldkatalog: Fußgänger Fußgänger im Straßenverkehr Dass ein Falschparker ein Knöllchen bekommt oder ein Fahrradfahrer, wenn er über die rote Ampel fährt, mit einem Bußgeld rechnen muss, ist den meisten klar und selbstverständlich. Doch auch Fußgänger müssen bei der Missachtung der Regeln im Straßenverkehr mit Geldbußen rechnen. Wenn Sie zu Fuß in Deutschland unterwegs sind, ist […]

Welche Führerscheinklassen gibt es?

Innerhalb der EU existieren verschiedene Führerscheinklassen – auch in Deutschland. Eine besondere Aktualität erlangte dieses Thema, als vor kurzem neue Führerscheinklassen eingeführt wurden. Doch welche Klassen gibt es mittlerweile überhaupt? Wie sind sie unterteilt? Und inwiefern unterscheiden sie sich von den alten Führerscheinklassen? FAQ: Fragen und Antworten zu den Führerscheinklassen Führerscheinklassen und Fahrerlaubnisklassen Generell gilt […]

Gefahrgut – Lkw: Bußgeldrechner

Bußgeldkatalog: Gefahrgut und gefährliche Güter Die Beförderung gefährlicher Güter mit dem Lkw Nicht nur eine Überladung beim Lkw kann die Ursache für Unfälle sein. Besonders prekär wird es bei dem sogenannten Gefahrguttransport. Dabei ist die korrekte Sicherung besonders wichtig. Denn passiert hier ein Unfall, kann sich das nicht nur auf andere Verkehrsteilnehmer auswirken, sondern auch […]

Fahrrad fahren mit Kind: Bußgeldrechner

Bußgeldkatalog: Fahrrad – Kind FAQ: Fragen und Antworten zum Fahrradfahren mit Kind Verordnungen für den Kindertransport auf dem Fahrrad Was gilt es zu beachten, wenn Sie auf Ihrem Fahrrad Ihr Kind mitnehmen wollen? Auf welcher gesetzlichen Grundlage können Sie agieren? Und mit welchen Bußgeldern müssen Sie rechnen, falls sie diese missachten sollten? Zwar freut sich […]

Fahrrad – Geschwindigkeit: Bußgeldrechner

Bußgeldkatalog: Fahrrad – Geschwindigkeit Geschwindigkeitsbegrenzung beim Fahrrad Mit dem Fahrrad die Geschwindigkeit überschritten? Geht das überhaupt? Gibt es dazu überhaupt eine gesetzliche Regelung? Kann ein Fahrradfahrer geblitzt werden? Und wie sieht beim Fahrrad die Höchstgeschwindigkeit aus? Viele fahren mittlerweile die Strecke zur Arbeit oder zu Schule mit dem Fahrrad und auch dabei muss es manchmal […]

Rote Ampel – Fahrrad: Bußgeldrechner

Bußgeldkatalog: Rote Ampel – Fahrrad FAQ: Mit dem Fahrrad eine rote Ampel überfahren Mit dem Fahrrad bei Rot über die Ampel Die Ampel ist bereits auf Rot gewechselt und dann noch schnell mit dem Fahrrad über die Kreuzung? Doch Obacht, das kann teuer werden. Denn auch ein Rotlichtverstoß mit dem Fahrrad kann mittlerweile erhebliche Geldbußen […]

Promillegrenze: Fahrrad – Bußgeldrechner

Bußgeldkatalog: Promillegrenze beim Fahrrad FAQ: Promillegrenze für Fahrrad-Fahrer Fahrradfahren unter Alkoholeinfluss Vor allem in der Hochsaison für Radfahrer, im Frühjahr und Sommer, werden die Stimmen für eine Alkoholgrenze fürs Fahrrad im Straßenverkehr immer wieder laut. Seit Jahren diskutiert die Öffentlichkeit, wie die Promillegrenze für Radfahrer im Verkehr aussehen soll. Generell gilt an dieser Stelle das […]

Fahrradbeleuchtung – Bußgeldrechner

Bußgeldkatalog: Fahrradbeleuchtung FAQ: Fragen und Antworten zur Fahrradbeleuchtung Die Fahrradbeleuchtung – Was es zu beachten gilt Dynamo am Fahrrad, oder nicht? Im Segment der Fahrrad-Technik ist die Beleuchtung ein wichtiges und viel diskutiertes Zubehör. Viele Jahre lang war das Thema immer wieder umstritten. Denn bis vor wenigen Jahren galt eine absolute Dynamo-Pflicht beim Fahrrad, d. […]

Gebühren beim Bußgeldbescheid

Was sind die sogenannten Gebühren beim Bußgeldbescheid? Viele fragen sich, warum die Kosten, die im Bußgeldbescheid enthalten sind, höher sind als die Bußgelder, die man dem Bußgeldkatalog entnehmen kann. Neben den ganz speziellen und individuellen Umständen eines Tatbestands spielen dabei auch die Gebühren eines Bußgeldbescheids eine Rolle. Neben dem eigentlichen Bußgeld kommen also noch andere […]