Mathias Voigt
Verkehrseinrichtungen: Sicherheit geht vor!
Verkehrseinrichtungen: Allgemeines und Definition Unter den sogenannten Verkehrszeichen sind grundsätzlich alle Schilder zu verstehen, die jeden Verkehrsteilnehmer vor Gefahren warnen, Verbote sowie Gebote kennzeichnen und Richtungen zur Orientierung im Straßenverkehr vorgeben. Sie werden als Gefahren-, Vorschrift- und Richtzeichen bezeichnet. Zur Spezifizierung sind unter Umständen zusätzliche Informationen in Form von Zusatzschildern angebracht. Die Verkehrseinrichtungen sind ein […]
Zusatzzeichen: Die zusätzliche Information zum Verkehrsschild
Verkehrszeichen: Zusatzschilder Verkehrsschilder prägen ein jedes Stadtbild. Mit dem steigenden Verkehrsaufkommen und dem Bedarf an Regeln sowie Warnhinweisen, die vor allem auf potentielle Gefahrenquellen im Verkehr hinweisen, wurden bereits vor über hundert Jahren die ersten Verkehrsschilder aufgestellt. Heute sind sie gar nicht mehr wegzudenken und können mancherorts auch verwirren, unter anderem wenn sie geballt auftreten. […]
Vorschriftzeichen – Gebote und Verbote im Straßenverkehr
Verkehrszeichen: Vorschriftzeichen Verkehrsschilder sind ein wichtiges Element für einen reibungslosen und unfallfreien Straßenverkehr für Fahrzeuge aller Art. Sie sind ein Teil der Straßenausstattung und einigen Verkehrsteilnehmern auch mancherorts zu viel. Oft wird deshalb vom sogenannten Schilderwald gesprochen. Doch diese Aluminium-Symbole sorgen maßgeblich für einen sicheren Verkehr, wenn sie denn richtig platziert werden. Eine wichtige Unterkategorie […]
Richtzeichen – Richtungsweisende Verkehrszeichen
Verkehrszeichen: Richtzeichen Es existieren im deutschen Straßenverkehr eine Vielzahl an verschiedenen Verkehrsschildern. Dabei den Überblick zu behalten, ist nicht immer leicht. Doch es gibt ein paar Merkmale, an denen Sie sich orientieren können, ohne jedes einzelne Zeichen auswendig lernen zu müssen. Dafür müssen Sie zunächst wissen, dass gemäß der Straßenverkehrsordnung die Verkehrszeichen nach unterschiedlichen Kategorien […]
Gefahrenzeichen: Vorsicht Gefahr!
Verkehrszeichen: Gefahrenzeichen Maßgeblich beeinflussen Verkehrszeichen den Straßenverkehr. Sie dienen zur Einhaltung einer bestimmten Geschwindigkeit, als Orientierungshilfe, zeichnen einen Parkplatz aus oder warnen. Es gibt unter den zahlreichen Schildern in Deutschland eine wichtige Gruppe: die Gefahrenzeichen. Sie weisen den Verkehrsteilnehmer auf eine Gefahr hin. Gefahrenzeichen gibt es nicht nur im Verkehrsrecht, sondern auch in vielen anderen […]
Verkehrszeichen und ihre Bedeutung für den Straßenverkehr
Bußgeldkatalog: Missachtung der Verkehrszeichen Was sind das für merkwürdige Symbole und Zeichen? Existiert in Deutschland wirklich ein Wald voller Aluminium und merkwürdiger Symbole? Vielleicht; auf jeden Fall gibt es überall dort, wo auch Straßen sind, Verkehrsschilder, die den Alltag eines jeden begleiten. Sie weisen uns die Richtung und warnen uns vor potentiellen Gefahren. Die Straßenschilder […]
FeV – Was beinhaltet die Fahrerlaubnis-Verordnung?
Was ist die FeV? Die FeV, oder auch Fahrerlaubnisverordnung, ist eine Nachregelung. Sie umfasst die früheren Paragraphen der Verordnung über die Zulassung von Personen zum Straßenverkehr (früher §§ 1 – 15 der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung). Sie ist 1998 in Kraft getreten. Mit den Bestrebungen, das Verkehrsrecht innerhalb der EU-Grenzen zu normieren und zu vereinheitlichen, war dieser Schritt […]
Was beinhaltet das StVG – das Straßenverkehrsgesetz?
Der Straßenverkehr in Deutschland unterliegt einigen Regeln und Normen, die in ihrer Gesamtheit im Verkehrsrecht verankert sind. Ein wichtiger Bestandteil in diesem Komplex ist das Straßenverkehrsgesetz – oder kurz: StVG. Das StVG ist ein Bundesgesetz und vereint die Grundlagen, die im Verkehr gelten. Folgende Verordnungen gehören zum Dunstkreis des Gesetzes: StVO – Straßenverkehrs-Ordnung StVZO – […]
Autokennzeichen – Alles was Sie wissen sollten zu den Kfz-Kennzeichen in Deutschland
Bußgeldkatalog: Autokennzeichen Bußgeldrechner: Verstöße beim Kennzeichen Video: Was sind Kennzeichenverstöße? Die Autokennzeichen in Deutschland Das Spiel der Kennzeichen-Suche auf einer langen Autofahrt kennt wohl jeder. Dabei stellt sich auch oft die Frage, wo das Autokennzeichen herkommt. Im Allgemeinen hat das Nummernschild bereits eine lange Historie. Vor mehr als hundert Jahren wurde das erste Kennzeichen an […]
Verkehrsrecht in Deutschland – Das sollten Sie wissen
Egal ob Sie als Fußgänger, Fahrradfahrer oder schlichtweg mit dem Auto unterwegs sind: Sie müssen sich im Straßenverkehr an einige Regeln halten. Dies sorgt nicht nur für Ihre eigene Sicherheit, sondern schütz auch andere. Doch wie genau sieht das deutsche Verkehrsrecht aus? Wie ist es überhaupt geordnet und welche Vorschriften sind erfasst? Wie ist das […]