Mathias Voigt

Prüfen des Bußgeldbescheids

Den Bußgeldbescheid überprüfen Zu schnell gefahren oder beim Überfahren einer roten Ampel geblitzt? Ein paar Wochen später finden Sie dann einen Bußgeldbescheid in ihrer Post. Was ist zu tun? Welche Möglichkeiten haben Sie? Zunächst ist eines wichtig: Den Bescheid erstmal prüfen, bevor Sie das Bußgeld bezahlen! Denn es kann sich durchaus lohnen gegen einen Bußgeldbescheid […]

Wenden – Bußgeldrechner

Bußgeldkatalog: Wenden StVO – Wenden: Was steht in der Straßenverkehrsordnung? Ebenso wie das Abbiegen und das Rückwärtsfahren ist das Wenden mit dem Pkw in Paragraph 9 der Straßenverkehrsordnung (StVO) verzeichnet.Jeder Verkehrsteilnehmer muss sich beim Wenden […] so verhalten, dass eine Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer ausgeschlossen ist […]. Sollte dies nicht allein gelingen, ist es ratsam, sich […]

Rückwärtsfahren – Bußgeldrechner

Bußgeldkatalog: Rückwärtsfahren Was bedeutet „Rückwärtsfahren“ laut StVO? Das kennt wohl jeder: schnell mal rückwärts einparken in einer kleinen Nebenstraße oder nur kurz nicht aufmerksam gewesen und ein Straßenschild übersehen. Dann heißt es: Rückwärtsfahren. Die Straßenverkehrsordnung (StVO) hat auch das Rückwärtsfahren geregelt. Es wird mit den Punkten Abbiegen und Wenden im Paragraph 9 zusammengefasst. Unter dem […]

Rechtsfahrgebot – Bußgeldrechner

Bußgeldkatalog: Rechtsfahrgebot Das Rechtsfahrgebot in Deutschland Das Rechtsfahrgebot ist eine der grundlegendsten Regelungen auf deutschen Straßen bzw. in den meisten europäischen Ländern. Neben dem Rechtsfahrgebot besteht im Umkehrschluss in Ländern mit Linksverkehr wie Großbritannien, Australien oder Japan ein Linksfahrgebot. Viele Verkehrsteilnehmer hinterfragen das Gebot erst gar nicht, weil es als selbstverständlich vorausgesetzt wird. Doch was […]

Reifen – Bußgeldrechner

Bußgeldkatalog: Reifen Welche Reifen darf ich fahren? Der Zustand der Reifen ist ausschlaggebend für die Sicherheit beim Fahren. Neben den regelmäßigen Hauptuntersuchungen sollte der Fahrzeugführer auch selbst prüfen, ob die Reifen in einem ordnungsgemäßen Zustand sind. Dabei spielt nicht nur die allgemeine Beschaffenheit eine Rolle. Faktoren wie die Profiltiefe und die Anpassung an die herrschenden […]

Baustelle – Bußgeldrechner

Bußgeldkatalog: Baustelle An der Baustelle geblitzt Baustellen in Fahrbahnnähe sind besondere Gefahrenherde für alle Verkehrsteilnehmer und natürlich für die Bauarbeiter. Deshalb ist bei solchen Arbeiten als erstes der Bauleiter in der Pflicht. Er hat dafür Sorge zu tragen, dass die Arbeitsstelle ordnungsgemäß gesichert ist. Besonders wichtig ist es, im laufenden Verkehr rechtzeitig durch Verkehrszeichen auf […]

Punkte verkaufen

Ist der Punktehandel legal oder illegal? Einem Fahrverbot oder einem neuen Punkt im Punkteregister  möchte jeder gerne entgehen. Doch wie schafft ein Verkehrssünder es, Punkte zu verkaufen? Es gibt verschiedene Anlaufstellen für Verkehrssünder, um die Punkte in Flensburg loszuwerden. Im Internet existieren verschiedene Agenturen, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, aus dem Punktehandel Profit zu […]

Pkw mit Anhänger fahren

Bußgeldkatalog: Anhänger Mit dem Anhänger unterwegs Der Jahresurlaub steht vor der Tür, und das Auto quillt schon vor Gepäck über? Ein aufwändiger Umzug steht an? In solchen Fällen können Sie auf einen Anhänger zurückgreifen. Um einen Pkw mit Anhänger zu fahren, ohne Bußgelder oder Punkte zu riskieren, sollten Sie bestimmte Regeln einhalten. Für Lkw gelten […]

Wann verfallen die Punkte in Flensburg?

Die Verjährung von Flensburger Punkten In Flensburg sind die Regeln umgekehrt: Ein volles Konto ist kein Grund zur Freunde – es soll vielmehr möglichst leer bleiben. Das Punktesystem wurde im Mai 2014 umgestellt: Seitdem führen bereits acht Punkte zum Entzug der Fahrerlaubnis. Ein Punkteabbau ist auch nicht immer möglich. Für manche Auto- oder Lkw-Fahrer bleibt […]

Punkteabbau – Bußgeldrechner

Punkteabbau in Flensburg: So funktioniert’s! Zu viele Punkte tummeln sich auf Ihrem Punktekonto? Ist der Führerschein in Gefahr? Sie können Ihre Punkte in Flensburg abbauen. Denn ab einem gewissen Punktestand drohen drastische Folgen: Bei acht angesammelten Punkten verlieren Sie Ihre Fahrerlaubnis – dann bleibt das Auto in der Garage. Doch wie können Sie Punkte abbauen? Was kostet […]