Mathias Voigt
Fahrverbot wegen Alkohol am Steuer: Wie lange dauert dieses?
Bußgeldrechner zu Alkohol am Steuer Bußgeldkatalog: Alkohol am Steuer FAQ: Fahrverbot bei Alkohol am Steuer Fahrverbot bei Alkohol am Steuer: Vorschriften und Dauer Geht eine Ordnungswidrigkeit im Verkehr mit einem Fahrverbot einher, ist diese Konsequenz für die betroffenen Fahrzeugführer meist besonders weitreichend, schließlich sind viele auf ihr Fahrzeug angewiesen. Daher sieht der Bußgeldkatalog diese Sanktion […]
Blitzer-Bescheid prüfen: Wann lohnt es sich?
Fehlmessungen von Blitzern können einen Einspruch begründen Wenn Sie wegen einer Geschwindigkeitsüberschreitung, bei einer Abstandmessung auf der Autobahn oder beim Überfahren einer roten Ampel von einem Blitzer erfasst worden sind, erhalten Sie innerhalb weniger Wochen einen Bußgeldbescheid. Dieser informiert Sie über die Ihnen zur Last gelegte Ordnungswidrigkeit und die hierfür vorgesehene Strafe. Es kann allerdings […]
Blitzeranwalt: Rechtsberatung bei Geschwindigkeitsverstößen
Ein Anwalt für Blitzer ist Spezialist für anfechtbare Verkehrsverstöße Wurden Sie wegen einer Übertretung der geltenden Höchstgeschwindigkeit oder einem anderen Verkehrsverstoß von einem Blitzer erfasst, wird ein Bußgeldverfahren gegen Sie eingeleitet. Dabei erhalten Sie die Möglichkeit, Einspruch gegen die Ihnen zur Last gelegte Ordnungswidrigkeit sowie die hierfür vorgesehenen Sanktionen einzulegen. Allerdings wissen Laien in der […]
Blitzer-App: Ist sie verboten oder legal?
Wie ist die Nutzung der Blitzerwarner-App gesetzlich geregelt? Sogenannte Blitzer-Apps für das Iphone oder das Android-Smartphone, die teilweise kostenlos als Download verfügbar sind, werden von Autofahrern genutzt, um die Standorte von Radaranlagen frühzeitig zu ermitteln und so einer möglichen Strafe für eine Geschwindigkeitsüberschreitung zu entgehen. Sollten Sie eine solche Blitzer-App installieren und bei der Autofahrt […]
Blitzer-Anhänger: Wann kommen die Messgeräte zum Einsatz?
FAQ: Blitzer-Anhänger Im Video erklärt: Der Blitzer-Anhänger Weiterführende Ratgeber Enforcement Trailer Blitz aus dem Anhänger: Was hat es damit auf sich? Um die Sicherheit auf öffentlichen Straßen zu verbessern, werden regelmäßig Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. Abhängig von den Anforderungen des Standortes können dabei unterschiedliche Messgeräte zum Einsatz kommen. Dabei wird in der Regel zwischen mobilen und stationären […]
Autobatterie regenerieren und pflegen: Warum ist das wichtig?
Kommt Ihnen diese Situation bekannt vor: Sie möchten losfahren, doch Ihr Auto stottert lediglich und möchte partout nicht anspringen? Mit großer Wahrscheinlichkeit ist die Autobatterie leer. Pflege, Wartung und Regeneration können die Lebensdauer der Batterie verlängern. Doch auf welche Weise können Sie Autobatterien regenerieren? Welche Maßnahmen müssen hierfür ergriffen werden? Und ist es zudem möglich, […]
Reifenwechsel: Wann ist er fällig? Was ist zu beachten?
Bußgeldtabelle: Falsche Bereifung FAQ: Reifenwechsel Reifen selber wechseln: das richtige Werkzeug Gleich vorweg: Wenn umgangssprachlich von „Reifenwechsel” gesprochen wird, ist meistens ein kompletter Radwechsel gemeint. Das bedeutet, dass das Rad in seiner Gänze ausgetauscht wird. Natürlich ist es auch möglich, tatsächlich nur den Reifen zu wechseln. In diesem Fall bleibt das Rad am Fahrzeug montiert, […]
404 – Seite nicht gefunden
Um dieses Problem zu beheben, können Sie folgendes versuchen: Überprüfen Sie die aufgerufene Webadresse und korrigieren Sie eventuelle Tippfehler. Finden Sie den gewünschten Artikel oder ähnliche Inhalte über unsere Suchfunktion. Suche Beginnen Sie mit unserer Startseite. (20 Bewertungen, Durchschnitt: 4,00 von 5)Loading…Über den AutorMathias VoigtNach erfolgreichem Jura-Studium an der juristischen Fakultät in Rostock absolvierte Rechtsanwalt […]
Führerschein B196: Erweiterung der Fahrerlaubnis Klasse B
FAQ: Fragen und Antworten zur B196-Erweiterung beim Führerschein Im Video: So klappt’s mit der B196-Erweiterung Mit dem erweiterten B196-Führerschein Motorrad fahren: So klappt’s! Seit Anfang 2020 ermöglicht der Gesetzgeber auch Autofahrern, kleinere Motorräder zu fahren. Hierfür bedarf es lediglich einer kurzen Zusatzausbildung in einer Fahrschule. Nach der Absolvierung erfolgt dann auf Antrag die Eintragung der […]
Parken in zweiter Reihe: Definition, Bußgeld und sonstige Sanktionen
Bußgeldkatalog: Parken in zweiter Reihe Wenn es an Parkplätzen mangelt In den Städten sind Parkplätze vielerorts Mangelware und die Suche nach einem geeigneten Stellplatz kann nervenzehrend sein. Steht nur eine kleine Erledigung an, entschließen sich so manch ein Autofahrer dazu, sein Kfz neben anderen Fahrzeugen, die am rechten Fahrbahnrand parken, abzustellen. Doch welche Vorschriften gelten […]