Murat Kilinc
Maut in Österreich: Hier gibt’s den Überblick
Bußgeldtabelle bei Missachtung der Mautgebühren in Österreich Kurz & knapp: Maut in Österreich Die Straßengebühren im deutschen Nachbarland im Überblick Im Gegensatz zu Deutschland besteht in Österreich auf Autobahnen und Schnellstraßen eine Mautpflicht – und zwar für alle Fahrzeuge, nicht nur für Lkws. Die dadurch gewonnenen Einnahmen werden direkt reinvestiert in das österreichische Straßennetz, wie […]
Neuer EU-Führerschein: Gültigkeit, Fristen & Hintergrundinfos
Kurz & knapp: EU-Führerschein EU-Führerschein umtauschen: Die Erklärung Ganz wichtig vorweg: Es handelt sich nicht um einen erneuten Erwerb der Fahrerlaubnis. Das heißt, beim Umtausch müssen Sie den EU-Führerschein nicht neu machen! Aber dennoch ist der Umtausch zu einem neuen EU-Führerschein Pflicht. Grund für das 2013 eingeführte EU-Recht um den Führerschein ist zum einen die […]
Enforcement Trailer: Wie funktioniert der Blitzer im Anhänger?
FAQ: Enforcement Trailer Was kann der Enforcement Trailer? Als Enforcement Trailer wird ein System der Firma VITRONIC zur Verkehrsüberwachung bezeichnet. Die Anlage setzt sich aus einem Messgerät und dem als Anhänger konstruierten Gehäuse zusammen. Diese Bauweise schützt den Blitzer vor Umwelteinflüssen sowie Vandalismus und ermöglicht gleichzeitig den semistationären Einsatz. So lässt sich der Enforcement Trailer […]
ESO ES 8.0: Wie funktioniert der Blitzer mit Lichtschranken?
FAQ: ESO ES 8.0 Wie funktioniert der ESO ES 8.0? Um im Zuge der Verkehrsüberwachung Geschwindigkeitsüberschreitungen zu dokumentieren, können unterschiedliche Messverfahren zum Einsatz kommen. So nutzt die Polizei unter anderem Lichtschrankenmessgeräte, zu denen auch der Einseitensensor (ES) 8.0 der ESO GmbH zählt. Die Bezeichnung rührt daher, dass die Anlage für die Messung der Geschwindigkeit nur […]
Kfz-Pfandleihhaus: Lohnt sich die Auto-Leihe?
Im Kfz-Pfandhaus ein Auto beleihen: So geht’s Um an größere Mengen Geld zu kommen, kann es eine Option sein, ein Pfandleihhaus aufzusuchen. Das Auto in einem Leihhaus für Kfz zu beleihen, ist eine schnelle und unkomplizierte Möglichkeit, sofort eine hohe Summe in Bar zu erhalten. Voraussetzung dafür ist, dass Sie mindestens 18 Jahre alt und uneingeschränkter […]
Sicherer Schulweg: So kommen Kinder sicher zum Unterricht!
FAQ: Schulwegsicherheit Sicherheit auf dem Schulweg: Wie lässt sich dies gewährleisten? Kinder mit dem Auto in sogenannten Eltern-Taxis zur Schule zu bringen, gilt gemeinhin als verpönt. Zudem zeigen Studien, dass es sich positiv auf das Selbstbewusstsein auswirkt, wenn die Schüler den Weg zur Schule alleine laufen. Dennoch haben zahlreiche Eltern ein ungutes Gefühl, wenn sich […]
Der Inhalt vom Bußgeldbescheid: Welche Angaben muss er enthalten?
Der Bußgeldbescheid: Sein Inhalt ist gesetzlich vorgegeben Der Ablauf eines Bußgeldverfahrens unterliegt klaren gesetzlichen Vorschriften. Gleiches gilt für den Inhalt eines Bußgeldbescheides. Das Gesetz über Ordnungswidrigkeiten (OWiG) gibt genau an, welche Angaben ein Bußgeldbescheid enthalten muss. Wenn erforderliche Angaben fehlen oder falsch sind, ist der Bußgeldbescheid möglicherweise unwirksam. Trifft dies zu, kann eine betroffene Person […]
Lidar: Funktionsweise der Lasertechnik
Mit neuster Technik den Verkehrssündern auf der Spur Um Geschwindigkeitsüberschreitungen, Abstandsunterschreitungen und Rotlichtverstöße mithilfe von Blitzern zu dokumentieren, kommen die unterschiedlichsten Messverfahren und Technologien zum Einsatz. Dabei entwickelt sich die Technik stetig weiter, um eine möglichst genaue Messung und eine hohe Reichweite zu ermöglichen. Neuste Modelle setzen dabei mittlerweile häufig auf Lidar. Doch was bedeutet […]
Deutsche Verkehrsregeln für Kfz, Fahrrad und Fußgänger: Was gilt?
Vorschriften für mehr Verkehrssicherheit Damit die Teilnahme am öffentlichen Straßenverkehr möglichst sicher und geregelt erfolgt, schreibt der Gesetzgeber zahlreiche Verkehrsvorschriften vor. In Deutschland ergeben sich die meisten Vorgaben für Kraftfahrzeugführer, Fahrradfahrer und Fußgänger dabei aus der Straßenverkehrs-Ordnung (StVO). Doch was sind die wichtigsten Verkehrsregeln in Deutschland? Welche Vorschriften gilt es als Autofahrer zu beachten, um […]
Sperrfläche: Welche Verkehrsregeln gelten für die Fahrbahnmarkierung?
Bußgeldkatalog zur Sperrfläche (Zeichen 298) Was bedeuten die schraffierten Flächen auf der Straße? Bei der Straßenplanung können die verantwortlichen Behörden verschiedene Maßnahmen ergreifen, um den Verkehrsfluss zu steuern und eine gegenseitige Behinderung der einzelnen Verkehrsteilnehmer zu verhindern. Neben Straßenschildern und Ampelanlagen kommt dabei auch die Markierung einer sogenannten Sperrfläche infrage. Doch wie sieht eine Sperrfläche […]