Murat Kilinc
Ein Entzug der Fahrerlaubnis droht bei schweren Verkehrsvergehen
Wann kommt es zum Entzug der Fahrerlaubnis? Lässt sich der Fahrerlaubnisentzug umgehen? Wohl kaum, denn dabei handelt es sich um eine Maßnahme, die nur bei schweren Verkehrsverstößen bzw. Straftaten im Verkehr verhängt wird. Dazu gehören: Der Entzug der Fahrerlaubnis unterscheidet sich deshalb auch vom Fahrverbot. Bei Fahranfängern beispielsweise endet mit einem Fahrerlaubnisentzug die Probezeit abrupt. […]
TraffiPatrol: Das Geschwindigkeitsmessgerät ohne Blitz
Die Funktionsweise des TraffiPatrol Das Gerät TraffiPatrol gehört theoretisch zur Kategorie der Laser-Blitzer, allerdings ist es höchstens ein Lasermessgerät. Von Blitzer kann keine Rede sein. Dass Ihr Fahrzeug gemessen wurde, merken Sie erst dann, wenn Polizeibeamte Sie aus dem Verkehr winken. Einen Blitz gibt es beim TraffiPatrol nämlich nicht. Folglich wird auch kein Foto angefertigt. […]
Laser Patrol: Geschwindigkeitsmessung ohne Blitzerfoto
Laser Patrol gehört zur Kategorie der Laser-Blitzer Es gibt eine Vielzahl verschiedener Geschwindigkeitsmessgeräte. Einige werden stationär, andere mobil eingesetzt. Manche funktionieren mit Radar, wieder andere mit Lichtimpulsen. Das Messgerät Laser Patrol eignet sich ausschließlich für den mobilen Einsatz. Wie bei einer Laserpistole visiert der Messbeamte ein sich näherndes Fahrzeug an. Laserimpulse werden ausgestrahlt, reflektiert und […]
LEIVTEC XV2 – das Lasermessgerät aus der Leivtec-Reihe
LEIVTEC XV2 – ein Gerät von vielen Geschwindigkeitsmessungen im Straßenverkehr finden auf unterschiedliche Weise statt. Inzwischen gibt es eine große Auswahl an Laser-Blitzern, Lichtschranken und Radaranlagen, sowohl für den mobilen, als auch den stationären Gebrauch. Doch obwohl alle denselben Zweck erfüllen – Verkehrssündern auf die Schliche kommen – funktionieren nicht alle Messgeräte nach demselben Schema. […]
Der Traffipax SpeedoPhot im Einsatz: Wie funktioniert das Messgerät?
So arbeitet der Traffipax SpeedoPhot Traffipax SpeedoPhot gehört zur Kategorie der Radaranlagen. Das heißt, bei der Geschwindigkeitsmessung kommt das Verfahren nach Doppler zum Einsatz. Elektromagnetische Wellen werden vom Gerät ausgestrahlt, vom Fahrzeug reflektiert und an das Gerät zurückgesendet. Dabei verändert sich die Wellenlänge des Signals. Anhand dieser Veränderung ermittelt der Traffipax SpeedoPhot die Geschwindigkeit bzw. […]
Traffipax Micro-Speed 09 – die veraltete Radarfalle
Traffipax Micro-Speed 09 nur noch selten im Einsatz Das Messgerät Traffipax Micro-Speed 09 ist schon sehr lange im Einsatz, so lange, dass die Technik inzwischen verbessert wurde. Der Hersteller hat unlängst neue Modelle der Traffipax-Reihe auf den Markt gebracht und damit das Modell Micro-Speed 09 überholt. Der Nachfolger ist der Traffipax SpeedoPhot. Immer seltener kommt […]
M5 Radar für eine flexiblere Verkehrsüberwachung
M5 Radar: Die Erweiterung des Vorläufers M5 Speed Dem Messgerät M5 Radar mobil ging das Modell M5 Speed voraus. Sie unterscheiden sich hauptsächlich in einem Punkt: Während M5 Speed für den stationären Gebrauch konzipiert ist, kann M5 Radar mobil eingesetzt werden. Stationäre Blitzer haben sich zwar bewährt, haben allerdings den Nachteil, dass ihr Standort – […]
Der Bußgeldbescheid: Welche Frist gilt wann?
Die verschieden Fristen beim Bußgeldbescheid Im Verfahren unterliegt ein Bußgeldbescheid ganz unterschiedlichen Fristen. Sowohl Empfänger als auch Versender müssen beim Bußgeldbescheid auf die Frist achten. Der Versender des Bescheids ist die Bußgeldbehörde, die ihre Fristen in der Regel kennt. Doch die Empfänger sind mit den Regeln meist weniger vertraut und fragen: „Wie lange dauert es, bis […]
Multanova 6F für die mobile Geschwindigkeitsmessung
Multanova 6F: Geschwindigkeitsmessung mit elektromagnetischen Wellen Es gibt in Deutschland eine Reihe verschiedener Geschwindigkeitsmessgeräte. Ganz allgemein wird zwischen stationärer und mobiler Geschwindigkeitsmessung unterschieden. Geschwindigkeit und Abstand werden im Verkehr auf unterschiedliche Weise gemessen, beispielsweise mit Lichtschranken, Laserimpulsen, Piezosensoren oder Radartechnik. Anders als Laser-Blitzer gebraucht das Messgerät Multanova 6F Radartechnologien, um Messungen durchzuführen. Das heißt, elektromagnetische […]
Leivtec XV3: Ein Lasermessgerät für den mobilen Einsatz
Was für ein Messgerät ist Leivtec XV3? Leivtec XV3 ist ein Lasermessgerät, das zur Messung der Geschwindigkeit am Fahrzeug eingesetzt wird. Wie bei anderen Lasermessgeräten ermittelt das Gerät Leivtec XV3 die Geschwindigkeit anhand von Laserimpulsen. Ein Merkmal des Modells Leivtec XV3 ist die Blitzeinheit. Auch bei wenig Umgebungslicht liefert Leivtec XV3 nämlich Bilder ohne Blitz. […]