Murat Kilinc

Der Traffipax SpeedoPhot im Einsatz: Wie funktioniert das Messgerät?

So arbeitet der Traffipax SpeedoPhot Traffipax SpeedoPhot gehört zur Kategorie der Radaranlagen. Das heißt, bei der Geschwindigkeitsmessung kommt das Verfahren nach Doppler zum Einsatz. Elektromagnetische Wellen werden vom Gerät ausgestrahlt, vom Fahrzeug reflektiert und an das Gerät zurückgesendet. Dabei verändert sich die Wellenlänge des Signals. Anhand dieser Veränderung ermittelt der Traffipax SpeedoPhot die Geschwindigkeit bzw. […]

Traffipax Micro-Speed 09 – die veraltete Radarfalle

Traffipax Micro-Speed 09 nur noch selten im Einsatz Das Messgerät Traffipax Micro-Speed 09 ist schon sehr lange im Einsatz, so lange, dass die Technik inzwischen verbessert wurde. Der Hersteller hat unlängst neue Modelle der Traffipax-Reihe auf den Markt gebracht und damit das Modell Micro-Speed 09 überholt. Der Nachfolger ist der Traffipax SpeedoPhot. Immer seltener kommt […]

M5 Radar für eine flexiblere Verkehrsüberwachung

M5 Radar: Die Erweiterung des Vorläufers M5 Speed Dem Messgerät M5 Radar mobil ging das Modell M5 Speed voraus. Sie unterscheiden sich hauptsächlich in einem Punkt: Während M5 Speed für den stationären Gebrauch konzipiert ist, kann M5 Radar mobil eingesetzt werden. Stationäre Blitzer haben sich zwar bewährt, haben allerdings den Nachteil, dass ihr Standort – […]

Der Bußgeldbescheid: Welche Frist gilt wann?

Die verschieden Fristen beim Bußgeldbescheid Im Verfahren unterliegt ein Bußgeldbescheid ganz unterschiedlichen Fristen. Sowohl Empfänger als auch Versender müssen beim Bußgeldbescheid auf die Frist achten. Der Versender des Bescheids ist die Bußgeldbehörde, die ihre Fristen in der Regel kennt. Doch die Empfänger sind mit den Regeln meist weniger vertraut und fragen: „Wie lange dauert es, bis […]

Multanova 6F für die mobile Geschwindigkeitsmessung

Multanova 6F: Geschwindigkeitsmessung mit elektromagnetischen Wellen Es gibt in Deutschland eine Reihe verschiedener Geschwindigkeitsmessgeräte. Ganz allgemein wird zwischen stationärer und mobiler Geschwindigkeitsmessung unterschieden. Geschwindigkeit und Abstand werden im Verkehr auf unterschiedliche Weise gemessen, beispielsweise mit Lichtschranken, Laserimpulsen, Piezosensoren oder Radartechnik. Anders als Laser-Blitzer gebraucht das Messgerät Multanova 6F Radartechnologien, um Messungen durchzuführen. Das heißt, elektromagnetische […]

Leivtec XV3: Ein Lasermessgerät für den mobilen Einsatz

Was für ein Messgerät ist Leivtec XV3? Leivtec XV3 ist ein Lasermessgerät, das zur Messung der Geschwindigkeit am Fahrzeug eingesetzt wird. Wie bei anderen Lasermessgeräten ermittelt das Gerät Leivtec XV3 die Geschwindigkeit anhand von Laserimpulsen. Ein Merkmal des Modells Leivtec XV3 ist die Blitzeinheit. Auch bei wenig Umgebungslicht liefert Leivtec XV3 nämlich Bilder ohne Blitz. […]

Wunschkennzeichen – wie wird es beantragt und was kostet es?

So erhalten Sie Ihr Wunschkennzeichen für Ihr Auto Dem Fahrzeug eine persönliche Note verleihen, das wünschen sich vor allem Fahranfänger bei ihrem ersten eigenen Auto. Dies ist möglich, indem Sie auf eigenen Wunsch das Kfz-Kennzeichen individuell gestalten. Sie können sich die Buchstaben und Zahlen auf Ihrem Wunschkennzeichen aussuchen. Es spielt keine Rolle, ob das Wunschkennzeichen […]

H-Kennzeichen: Das Kennzeichen für Oldtimer

Oldtimerkennzeichen: H-Kennzeichen oder rotes 07-Kennzeichen? Oldtimer tragen für gewöhnlich ein rotes Kennzeichen, das sogenannte Oldtimerkennzeichen. Natürlich können Sie Ihren Oldtimer auch ganz regulär zulassen. Dafür erhalten Sie ein gewöhnliches Autokennzeichen bei Ihrer Zulassungsstelle und müssen die normalen Versicherungsbeiträge und Kfz-Steuer zahlen. Oldtimerkennzeichen sind unter anderem deshalb beliebt, weil sie Vorteile im Bereich Steuern und Versicherung […]

Diplomatenkennzeichen: Merkmale und Bedeutung

FAQ: Fragen und Antworten zum Diplomatenkennzeichen Was ist Diplomatie? In der Diplomatie geht es um die Pflege zwischenstaatlicher oder multinationaler Beziehungen. Durch Verhandlungen und Absprachen soll ein Beitrag zur friedlichen Koexistenz und Kooperation geleistet werden. Mithilfe der Diplomatie sollen die Interessen eines Landes durchgesetzt, aber gleichzeitig die Interessen eines anderen gewahrt werden. Ziel ist es, […]

Über Lichtschranke funktionierende Blitzer: Funktionsweise und Fehlerquellen der Messgeräte

Geschwindigkeitsüberschreitungen sind keine Kavaliersdelikte Bei einem zu hohen Tempo kann ein Fahrer schnell die Kontrolle über sein Fahrzeug verlieren. Besonders bei Glatteis, starkem Regen, rutschiger Fahrbahn oder an unübersichtlichen Stellen kann die Geschwindigkeitsüberschreitung fatale Folgen haben. Beim Kontrollverlust über das Kfz kommt es schnell zu einem Zusammenstoß. Nicht nur der Fahrer selbst, sondern auch andere […]