Mathias Voigt
Gibt es ein Nachtfahrverbot für Lkw in Deutschland?
Fahrverbot zur Einhaltung der Nachtruhe Fahrzeuge sind oftmals eine große Lärmbelästigung für Anwohner. Besonders nachts herrscht an Autobahnen, Schnellstraßen aber auch gut befahrenen Hauptstraßen innerhalb geschlossener Ortschaften eine ziemlich laute Geräuschkulisse. So werden die Anwohner nicht selten um ihren Schlaf gebracht. Ein Nachtfahrverbot könnte in diesem Fall Abhilfe schaffen. Wenn bestimmte Fahrzeuge nachts nicht fahren […]
Fahrverbot für Ausländer: Darf es in Deutschland verhängt werden?
Fahrverbot bei schwerwiegenden Ordnungswidrigkeiten im Straßenverkehr Wenn Sie eine Ordnungswidrigkeit wie eine Geschwindigkeitsüberschreitung oder einen Abstandsverstoß begangen haben, drohen Sanktionen gemäß Bußgeldkatalog. Oftmals ist nur mit einem Bußgeld zu rechnen. Handelt es sich aber um eine besonders schwere Ordnungswidrigkeit, kann auch ein Fahrverbot verhängt werden. In diesem Fall müssen Sie den Führerschein für ein bis […]
Verkehrsregeln in Portugal: Vorschriften auf der Iberischen Halbinsel
Bußgeldkatalog: Portugal Gelten in Portugal andere Vorschriften als in Deutschland? Wenn Sie eine Reise nach Portugal planen, sollten Sie über die wichtigsten Regeln und Vorschriften des Küstenlandes Bescheid wissen. Die Verkehrsregeln in Portugal unterscheiden sich nur leicht von den deutschen Regelungen. Beispielsweise gilt auch für das Autofahren in Portugal die gleiche Promillegrenze von 0,5 – wie […]
Verkehrsregeln in Spanien: Darauf sollten Sie im Urlaub achten
Bußgeldkatalog: Spanien Verkehrsregeln gelten auf Mallorca sowie auf dem Festland Wenn Sie mit dem Auto in den Urlaub fahren, müssen Sie nicht nur die Regeln hierzulande beherzigen. Besonders im Ausland können die Vorschriften im Straßenverkehr einige Besonderheiten aufweisen, von denen Ihnen vielleicht bisher nichts bekannt war. Um nicht mit einem Bußgeldbescheid aus dem Ausland nach […]
Aktueller Bußgeldkatalog in Deutschland: Bußgeld und Fahrverbot
Bußgeldrechner für Ordnungswidrigkeiten von Pkw und Lkw Was steht im aktuellen Bußgeldkatalog? Grundsätzlich muss sich jeder Verkehrsteilnehmer an die Regeln der Straßenverkehrsordnung (StVO) halten. Andernfalls können Bußgelder oder ein Fahrverbot gemäß Bußgeldkatalog (Bkat) drohen. Der Bkat dient als Strafenkatalog im allgemeinen deutschen Verkehrsrecht. Eine Verkehrsordnungswidrigkeit soll anhand des Bußgeldkatalogs sanktioniert werden. Zudem soll der Punktekatalog […]
Verkehrsregeln in Italien: Diese Vorschriften gelten in Bella Italia
Bußgeldkatalog: Italien Wenn ein Strafzettel aus Italien ins Haus flattert Bevor Sie sich mit dem Auto nach Italien auf den Weg machen, sollten Sie die Verkehrsregeln in Italien studieren. Denn neben den Gebühren für die Maut gibt es zahlreiche Regelungen und Vorschriften, über die Sie im Vorfeld informiert sein müssen. Eine Missachtung der Verkehrsregeln in […]
Verkehrsregeln in Frankreich: Was gilt auf den Straßen?
Bußgeldkatalog: Frankreich Das Bußgeld in Frankreich ist hoch Wenn Sie einen Urlaub im Land des Eiffelturms, Disneyland und Croissants planen, dann sollten Sie mit dem Auto besonders streng auf die Verkehrsregeln in Frankreich achten. Halten Sie sich nicht an das Tempolimit in Frankreich können Sie sich schnell einen Bußgeldbescheid als Urlaubsmitbringsel einfangen. Im wesentlichen sind […]
Verkehrsregeln in Dänemark: Das sollten Sie beachten
Bußgeldkatalog: Dänemark Verkehrsregeln in Dänemark sollten eingehalten werden Egal in welches Land Sie fahren, Sie sollten sich grundsätzlich an die Verkehrsregeln halten. In Dänemark gilt im Verkehr im wesentlichen das gleiche wie in Deutschland auch: Geschwindigkeitsbegrenzungen, Abstand zum Vordermann einhalten und kein Alkohol am Steuer. Halten Sie sich nicht an die Verkehrsregeln in Dänemark, müssen […]
Blitzer: Das große ABC der Radarfallen
Welche Blitzer kommen in Deutschland zum Einsatz? Im Jahr 2015 kam es dem Statistischen Bundesamt zufolge zu insgesamt 305.659 Unfällen mit Personenschaden. In 13 Prozent der Fälle war eine Überschreitung der erlaubten Höchstgeschwindigkeit Unfallursache – dies betraf knapp 40.000 Verkehrsunfälle. Die Ausreden, weshalb auf deutschen Straßen immer wieder zu schnell gefahren wird, sind vielseitig. Sie […]
Führerscheinentzug und Fahrverbot: Wie lange ist der „Lappen“ weg?
Sanktionen im Straßenverkehr gemäß Bußgeldkatalog Wenn Sie eine Ordnungswidrigkeit im Straßenverkehr begangen haben, lässt der Bußgeldbescheid mit den Sanktionen meistens nicht lange auf sich warten. Neben einem Bußgeld und ggf. auch Punkten in Flensburg kann auch ein Führerscheinentzug oder ein Fahrverbot darin vermerkt werden. Betroffene benutzen beide Begriffe oftmals synonym, denn bei beiden Konsequenzen muss […]