Bußgeldkatalog: Tschechien
Tatbestand | Bußgeld und Nebenstrafen | Fahrverbot |
---|---|---|
Fahren ohne Abblendlicht | 60 bis 100 Euro | |
Missachtung der Anschnallpflicht | 60 bis 100 Euro | |
Handy am Steuer | 40 bis 100 Euro | |
Geschwindigkeitsüberschreitung von bis zu 29 km/h außerorts / bis zu 19 km/h innerorts | 40 bis 100 Euro | |
Geschwindigkeitsüberschreitung von bis zu 49 km/h außerorts / bis zu 39 km/h innerorts | 100 bis 200 Euro | 1 bis 6 Monate |
Geschwindigkeitsüberschreitung von mehr als 50 km/h außerorts / 40 km/h innerorts | 200 bis 400 Euro, 6 bis 12 Monate Fahrverbot | |
Rotlichtverstoß | 100 bis 300 Euro | 1 bis 12 Monate |
Verstoß gegen die 0,0-Promillegrenze | 100 bis 800 Euro | 6 bis 12 Monate |
Verstoß gegen die 0,0-Promillegrenze und Fahruntüchtigkeit | 1000 bis 2000 Euro, ggf. Haftstrafe von bis zu drei Jahren | 1 bis 2 Jahre |
Fahren ohne Fahrerlaubnis | 200 bis 400 Euro | 1 bis 2 Monate |
Keine gültige Vignette beim Befahren einer mautpflichtigen Straße mitgeführt | 200 Euro | |
Überholverstoß | 200 bis 400 Euro | 6 bis 12 Monate |
Set mit Ersatzglühbirnen nicht mitgeführt | 10 Euro |
Welche Verkehrsvorschriften sind in Tschechien einzuhalten?

Wenn Sie mit dem Auto nach Tschechien fahren, sollten Sie sich vorab unbedingt über die Straßenverkehrsregeln kundig machen. Um kein Bußgeld in Tschechien zu kassieren, müssen Sie sich mit dem Auto an die örtlichen Vorschriften halten. Die Verkehrsregeln in Tschechien sehen beispielsweise vor, dass Sie auch tagsüber mit Abblendlicht fahren müssen.
Zusätzlich muss beim Autofahren in Tschechien ein Set mit Ersatzglühbirnen mitgeführt werden. Sollen Sie in eine Polizeikontrolle geraten, wird ein Bußgeld von 300 CZK (etwa 10 Euro) fällig, wenn Sie das Set nicht dabei haben. Wie in Deutschland gilt auch in Tschechien laut Verkehrsregeln, dass das Handy nur mittels Freisprechanlage benutzt werden darf.
Welche Mautstrecken in Tschechien gibt es? Wie teuer ist es, wenn Sie gebührenpflichtige Straßen in Tschechien mit dem Auto befahren? Wie schnell dürfen Sie im Nachbarland fahren ohne mit einem Bußgeldbescheid aus dem Ausland rechnen zu müssen? Mehr erfahren Sie im folgenden Ratgeber.
Inhalt
FAQ: Fragen und Antworten zu den Verkehrsregeln in Tschechien
Informationen über die Tempolimits in Tschechien finden Sie hier.
Alkohol am Steuer ist in Tschechien tabu. Die Promillegrenze liegt dementsprechend bei 0,0.
Welche Konsequenzen bei welchem Verstoß im tschechischen Straßenverkehr fällig werden, zeigt Ihnen diese Tabelle.
Gilt eine Vignettenpflicht in Tschechien?
Pkw mit einer zulässigen Gesamtmasse von bis zu 3,5 t müssen für die Nutzung der Autobahnen und Schnellstraßen Mautgebühren in Tschechien entrichten. An verschiedenen Verkaufsstellen können Sie für die Autobahn eine Vignette erwerben. In Tschechien kostet die Autobahnmaut pro Jahr circa 1500 CZK bzw. 57 Euro. Für einen Monat zahlen Sie auf den Mautstraßen in Tschechien 17 Euro und für eine Woche circa 12 Euro.
Wie hoch ist das Tempolimit in Tschechien?
Die maximale erlaubte Geschwindigkeit ist in Tschechien strikt geregelt. Innerorts sind für alle Fahrzeuge 50 km/h vorgesehen. Außerorts dürfen Pkw, Motorräder und Wohnmobile bis 3,5 t maximal 90 km/h schnell fahren. Für Pkw mit Anhänger sowie Wohnmobile mit einer zulässigen Gesamtmasse von mehr als 3,5 t sehen die Verkehrsregeln in Tschechien eine Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h vor.

Gleiches gilt für Wohnmobile ab 3,5 Tonnen und Gespanne auf Schnellstraßen und Autobahnen in Tschechien.
Pkw ohne Anhänger, Motorräder und Wohnmobile bis 3,5 t dürfen auf der Schnellstraße maximal 110 km/h und auf der Autobahn höchstens 130 km/h schnell fahren. In verkehrsberuhigten Straßen gilt ein Tempolimit von 20 km/h.
Halten Sie sich nicht an die Verkehrsregeln in Tschechien, indem Sie die zulässige Höchstgeschwindigkeit innerorts um 20 km/h überschreiten, müssen Sie mit einem Bußgeld von 40 bis 100 Euro rechnen. Bei einem Tempoverstoß von über 50 km/h außerorts oder 40 km/h innerorts sind 200 bis 400 Euro Geldbuße sowie sechs bis zwölf Monate Fahrverbot fällig.
Gibt es eine Promillegrenze in Tschechien?
Für Autofahrer gilt gemäß der Verkehrsregeln in Tschechien ein absolutes Alkoholverbot. Es gilt dementsprechend eine 0,0-Promillegrenze. Halten Sie sich nicht daran, müssen Sie mit einem Bußgeld von 100 bis 800 Euro und einem Fahrverbot von sechs bis zwölf Monaten rechnen. Werden Sie als fahruntüchtig eingestuft, drohen sogar 1000 bis 2000 Euro, ein bis zwei Jahre Fahrverbot und eine Freiheitsstrafe von bis zu drei Jahren.
Wir haben einen Bescheid bekommen,den wir nicht entziffern können.Tschechien.Zu diesem Zeitpunkt sollen wir 22.25 uhr da gewesen sein und ein Datum an dem ich arbeiten war.Spätschicht.Wir haben uns das so zusammengebastelt.Was machen wir nun?Waren nie da.