Murat Kilinc
Motorradunfall: Ohne Schutzkleidung sind schwere Folgen vorprogrammiert
Wenn Motorradfahrer sich selbst einem höheren Verletzungsrisiko aussetzen Anschnallgurte, Airbags oder eine Knautschzone bieten Fahrern von einem Auto bei einem Unfall zumindest etwas Schutz und sorgen dafür, dass die Verletzungen möglicherweise nicht allzu gravierend ausfallen. Motorradfahrer hingegen profitieren von einem wahren Freiheitsgefühl und spüren die gefahrene Geschwindigkeit während der Fahrt am eigenen Leib. Dies gilt jedoch auch für die Auswirkungen eines Sturzes bei einem Unfall. Die […]
Mindestprofiltiefe beim PKW: gesetzliche Grundlagen
Bußgeldkatalog Mindestprofiltiefe – keine ausreichende Profiltiefe oder keine ausreichenden Profilrillen (Kraftfahrzeug) FAQ: Fragen und Antworten zur Mindestprofiltiefe Gesetzliche Mindestprofiltiefe beim Auto Welche Profiltiefe müssen Ihre Reifen mindestens aufweisen? Der Gesetzgeber schreibt eine Mindestprofiltiefe für Fahrzeuge sowie für Motoroller und Motorräder vor. Haben Ihre Reifen eine Profiltiefe von 1,6 Millimeter erreicht, ist der Reifenwechsel gesetzlich festgelegt. Diese minimale Profiltiefe gilt sowohl für Sommer- als […]
Drogen am Steuer und die Folgen
Bußgeldkatalog: Drogen am Steuer Das Fahren unter Drogeneinfluss zieht eine Strafe nach sich Während Alkohol im Straßenverkehr bis zu einem bestimmten Promillewert nicht strafbar ist, gilt für den Konsum von anderen Drogen wie Kokain oder Cannabis ein absolutes Verbot. Das Fahren unter Drogen hat eine entsprechend schwere Strafe zur Folge. Das Strafmaß hängt zum einen davon ab, wie oft der Betroffene bereits mit Drogen am Steuererwischt worden […]
Sind Radarwarner in Deutschland legal oder illegal?
Bußgeldkatalog Radarwarner: Mit diesem Bußgeld ist zu rechnen Radarwarner oder Blitzer-App: Die Unterschiede Im Wesentlichen kann zwischen drei verschiedenen Varianten der Radarwarner bzw. Blitzerwarner unterschieden werden: Alle haben gemein, den Fahrer des Fahrzeugs rechtzeitig auf mobile oder stationäre Blitzer bzw. Radarfallen hinzuweisen. Darüber hinaus können manche Geräte den Blitzer stören, sodass er nicht auslösen kann. In aller Regel ist dafür […]
Multanova Multastar C: Messung vor der Ampel
Aufdeckung von Rotlichtverstößen Das Überfahren einer roten Ampel ist kein Kavaliersdelikt. Die dadurch bedingte Gefahr eines Unfalls ist nämlich groß. Ein Rotlichtverstoß wird daher mit hohen Bußgeldern und Punkten in Flensburg geahndet. Unter Umständen kommt noch ein Fahrverbot hinzu. Die Polizei arbeitet mit speziellen Blitzern, um diese Verstöße gegen die Straßenverkehrsordnung (StVO) aufzudecken. Eines dieser Geräte ist der Multanova Multastar C. Wie ist die Funktionsweise dieses Ampelblitzers? Können bei […]
CG-P50E: Überführung von Rasern mittels Videostoppuhr
Videoüberwachung von Abstands- und Geschwindigkeitsverstößen Die Sicherheit steht im Straßenverkehr stets an erster Stelle. Um diese gewährleisten zu können, ist die Einhaltung der Verkehrsregelnobligatorisch. Schließlich steigt das Unfallrisiko um ein Vielfaches, wenn die vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit oder der gesetzliche Mindestabstand nicht eingehalten werden. Daher setzt die Polizei diverse Messgeräte und Blitzer ein, um auf diese Weise Verkehrssünder zu überführen. Ein Gerät, welches bei der Videoüberwachung Anwendung findet, […]
TRAFFIPAX Traffistar S 330: Messung mit Sensoren
Ermittlung der Geschwindigkeit mit der Piezomessung Fahrer, die sich nicht an das Tempolimit halten, riskieren einen Unfall und dadurch nicht nur ihr Leben sondern auch das anderer Verkehrsteilnehmer. Deshalb wird die Überschreitung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit bestraft. Im Bußgeldkatalog ist für dieses Delikt unter anderem ein Bußgeld vorgesehen. Möglich sind jedoch auch andere Sanktionen, nämlich Punkte im Fahreignungsregister in Flensburg und ein Fahrverbot. Um Raser zu überführen, setzt […]
TRAFFIPAX Traffiphot S: Messung mit Piezosensoren
Geschwindigkeitsmessung über die Fahrbahndecke Die Missachtung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit erhöht das Risiko eines Verkehrsunfalls. Daher wird dieser Verstoß gegen die Straßenverkehrsordnung (StVO) sanktioniert. Laut Bußgeldkatalog muss der Raser mit einem Bußgeld rechnen. Außerdem können Punkte in Flensburg und ein Fahrverbot hinzukommen. Die Polizei überführt Verkehrssünder mithilfe von Blitzern. Einer davon ist der TRAFFIPAX Traffiphot S. Auf welche Weise ermittelt dieses Gerät des Herstellers JENOPTIK Robot GmbH die Geschwindigkeit von Kfz? […]
Truvelo M4²: Geschwindigkeitsmessung mit Kabeln
Falle für Raser in der Fahrbahn Um das Risiko von Unfällen im Straßenverkehr zu verringern, gibt es Geschwindigkeitsbegrenzungen. Deren Missachtung stellt einen Verstoß gegen die Straßenverkehrsordnung (StVO) dar. Der Bußgeldkatalog sieht dafür verschiedenen Sanktionen vor: Zusätzlich zu einem Bußgeld sind auch Punkte im Fahreignungsregister in Flensburg und ein Fahrverbot möglich. Um Raser auf frischer Tat zu ertappen, benutzt die Polizei Blitzer. Einige davon beruhen auf der Piezotechnik. Dazu gehört auch der Truvelo […]
ESO ES 3.0: Geschwindigkeitsmessung mit Helligkeitssensoren
Mit dem ESO-Blitzer den Rasern auf der Spur Die Überschreitung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit stellt einen Verstoß gegen die Straßenverkehrsordnung (StVO) dar. Für diesen Verstoß sieht der Bußgeldkatalog eine Sanktion in Form eines Bußgelds vor. Außerdem können Punkte in Flensburg und ein Fahrverbot hinzukommen. Um die Verkehrssünder überführen zu können, benutzt die Polizei Blitzer. Einer davon ist das Messgerät ESO ES 3.0. Wie ermittelt der Einseitensensor ESO ES 3.0 […]