Mathias Voigt
Geblitzt: Ab wann Punkte in Flensburg auf Sie zukommen
Bei welchen Verstößen drohen Punkte, wenn Sie geblitzt wurden? Wer sich nicht an geltendes Verkehrsrechthält und bei einem Verstoß geblitzt wird, muss sich auf Ahndungen aus dem Bußgeldkatalog einstellen. Bei diesen kann es sich um ein Bußgeld, Punkte in Flensburg oder in schwerwiegenden Fällen sogar um ein Fahrverbot handeln. In Deutschland kommen Blitzer zwar überwiegend bei Geschwindigkeitsüberschreitungen zum Einsatz, einige Messgeräte sind allerdings auch in der Lage, Rotlichtverstöße […]
Geschwindigkeitsüberschreitung in einer Baustelle
Bußgeldkatalog Geschwindigkeitsüberschreitung Bußgeldtabelle: Weitere Verstöße in einer Baustelle In der Baustelle geblitzt: Wichtige Infos im Video Geblitzt in der Baustelle – Was nun? Baustellen sind sensible Punkte im Verkehrsfluss. Sie verlangsamen ihn und fordern gleichzeitig erhöhte Aufmerksamkeit von den Fahrern – unter anderem aufgrund der verengten Fahrspuren und der verminderten Abstände zwischen den Autos. Es kommt häufig vor, dass an Baustellen Blitzer aufgestellt […]
Geschwindigkeitsüberwachung – Section Control
Was versteht man unter der Section Control? Der Begriff Section Control steht für Abschnittskontrolle. Bei dieser Art der Geschwindigkeitsmessung wird nicht nur eine Momentaufnahme bei überhöhter Geschwindigkeit festgehalten, so wie wir es von unseren klassischen Blitzern kennen. Bei der Section Control wird die Geschwindigkeit für einen längeren Abschnitt überwacht. Dabei sollen besonders unfallgefährdete Strecken mit […]
VKS 3.0 & 3.1: Abstandsmessung per Verkehrskontrollsystem
„Dränglern“ auf den Fersen Es ist kein Geheimnis, dass deutsche Autofahrer gerne schnell fahren und es mit der erlaubten Höchstgeschwindigkeit nicht immer so genau nehmen. Oft geht eine Geschwindigkeitsüberschreitung mit einer Missachtung des vorgeschriebenen Abstands einher, weil viele Raser „drängeln“ und ihren Vordermann zum schnelleren Fahren animieren möchten. Daraus ergibt sich jedoch unweigerlich ein höheres Unfallrisiko, da dieser beispielsweise plötzlich stark […]
VSTP: Mithilfe der Videostoppuhr Abstandsverstöße nachweisen
Verkehrsüberwachung per ViBrAM-Messung Halten sich Autofahrer nicht an den vorgeschriebenen Mindestabstand auf Deutschlands Straßen, sorgen sie automatisch dafür, dass das Unfallrisiko ansteigt. Schließlich könnte das vorausfahrende Fahrzeug unerwartet abbremsen, was bei einem zu geringen Abstand schnell einen Auffahrunfall zur Folge haben kann. Vor allem auf der Autobahn ist das Verhalten sogenannter „Drängler“ gefährlich. Die Polizei verwendet daher diverse Messgeräte, um […]
ProViDa und ViDistA: Mobile Geschwindigkeitsmessung
Unsichtbare Kontrolle mit ProViDa durch die Polizei Die Überschreitung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit stellt einen Verstoß gegen die Straßenverkehrsordnung (StVO) dar. Laut Bußgeldkatalog drohen dem Täter neben einem Bußgeld unter Umständen auch Punkte in Flensburg sowie ein Fahrverbot. Um Raser überführen zu können, arbeitet die Polizei mit Geschwindigkeitsmessgeräten. Eines davon ist das Verkehrsüberwachungssystem ProViDa in Kombination mit ViDistA. Worum handelt es sich bei diesem Gerät? Wie ermittelt das ProViDa zusammen mit ViDistA die Geschwindigkeit? Können […]
Verkehrsüberwachungsgerät VDS M5 Speed
Messverfahren auf der Basis von Piezotechnik Der Bußgeldkatalog sieht für das Delikt der Geschwindigkeitsüberschreitung verschiedene Sanktionen vor: Zu einem Bußgeld können unter Umständen auch ein Fahrverbot und Punkte im Fahreignungsregister in Flensburg hinzukommen. Doch zunächst müssen Raser ertappt und identifiziert werden. Um dies zu erreichen, setzen Polizei und Kommunen Blitzer ein. Diese Geräte weisen Unterschiede hinsichtlich ihrer Technik auf. Neben Radar und Laser findet unter anderem auch die Piezotechnik Verwendung. Ein Beispiel dafür […]
PoliScan Speed: Laser mit Blitzer
Ein Lasermessgerät zur Geschwindigkeitskontrolle Um die Geschwindigkeit der Fahrzeuge im Straßenverkehr zu überwachen, setzt die Polizei unter anderem Messgeräte ein, die mit Lasertechnik arbeiten. Dazu gehört das vom Unternehmen Vitronic hergestellte Gerät PoliScan Speed. Es kann sowohl mobil als auch stationär eingesetzt werden. Die letztgenannte Version wird auch als PoliScan Speed Tower bezeichnet. Das Gerät kann die Geschwindigkeit von Autos auf mehreren Fahrstreifen gleichzeitig kontrollieren. Wie die Messungen mit diesem speziellen Lasermessgerät funktionieren und ob […]
Blitz-Marathon
Der bundesweite 24h-Blitzermarathon Der 24-Stunden-Blitz-Marathon ist eine bundesweite, polizeiliche Aktion, die einst ihre Ursache in der überhöhten Geschwindigkeit und dem hohen Unfallaufkommen hatte. Das Überschreiten der zulässigen Höchstgeschwindigkeit gerade in Gefahrensituationen gilt immer noch als eine der Hauptunfallursachen. Das Ursprungsbundesland des Blitzermarathons ist Nordrhein-Westfalen: Hier führte die Polizei am 10. Februar 2012 zum ersten Mal […]
Punkte im Verkehr: Wann werden sie erteilt?
Der folgende Artikel gibt Ihnen einen Überblick über das Punkte im Verkehr. Wenn Sie erfahren wollen, wie Sie Ihre Punkte in Flensburg in Erfahrung bringen können, finden Sie hier eine Anleitung. Möchten Sie herausfinden, wie viele Punkte es für Verkehrsordnungswidrigkeiten gibt, wählen Sie bitte hier eine Kategorie aus: Das Verkehrspunktesystem in Flensburg Neben Bußgeldern und Fahrverboten, […]